Bayern
Vorheriges Thema: Wie läuft die aktive Überwachung ab?

Was bringt mir die aktiv Überwachung?

Was ist das Ziel der aktiven Überwachung?

Das Ziel der aktiven Überwachung ist, zeitnah zu erkennen, wenn der Prostatakrebs fortschreitet und eine Behandlung begonnen werden sollte. Bis dahin sollen Ihnen mögliche Belastungen und Nebenwirkungen einer Behandlung erspart werden.

Kann die aktive Überwachung verhindern, dass der Krebs fortschreitet?

Während einer aktiven Überwachung schreitet der Prostatakrebs etwas häufiger fort als nach einer Behandlung: Bei einer aktiven Überwachung schreitet der Prostatakrebs innerhalb von 15 Jahren wahrscheinlich bei 26 von 100 Männern weiter fort. Nach einer Behandlung ist das bei 11 von 100 Männern der Fall.

Kann die aktive Überwachung verhindern, dass der Prostatakrebs streut?

Während einer aktiven Überwachung treten mehr Metastasen Eine Metastase oder Tochtergeschwulst ist eine Absiedelung eines bösartigen Tumors an einem anderen Ort im Körper. auf als mit Behandlung: Bei einer aktiven Überwachung streut der Prostatakrebs innerhalb von 15 Jahren wahrscheinlich bei 9 von 100 Männern. Nach einer Behandlung ist das bei 5 von 100 Männern der Fall.

Wie wirkt sich die aktive Überwachung auf meine Lebensqualität aus?

In Studien, bei denen die Männer 12 Jahre lang begleitet wurden, ist die Lebensqualität gleich gut, unabhängig davon, ob sich die Männer für eine aktive Überwachung oder eine Behandlung entschieden haben.

Wie viele Männer sterben in den nächsten 15 Jahren?

Bei einer aktiven Überwachung und einer Behandlung sterben gleich viele Männer innerhalb von 15 Jahren. Insgesamt sterben 22 von 100 Männern an unterschiedlichen Todesursachen. Darunter sind 3 Männer, die an Prostatakrebs sterben.

Die Ärztin möchte eine Übertherapie vermeiden



Nächstes Thema: Welche Komplikationen können auftreten?

Info und Disclaimer

Die Entscheidungshilfe soll das persönliche Gespräch mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt nicht ersetzen. Sie unterstützt Sie aber bei der Vorbereitung auf das ärztliche Gespräch. Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung können wir jedoch nicht ausschließen, dass sie Fehler enthält. Weitere Informationen finden Sie hier.