Impressum
Anbieter gemäß Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)
TAKEPART Media + Science GmbH
Maria-Hilf-Straße 15, 50677 Köln
Tel.: +49 (0)221 292 576 0
Fax: +49 (0)221 292 576 90
E-Mail: sdm@takepart-media.de
Web: www.takepart-media.de
Geschäftsführung: PD Dr. med. Jens Ulrich Rüffer
Gerichtsstand: Amtsgericht Köln, HRB: 37010
Ust-Id Nr. gemäß §27 a UStG: DE 219673216
Angaben gemäß § 5 DDG
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Copyright und Verantwortlichkeit für den Inhalt dieser Internetpräsenz liegen bei der TAKEPART Media + Science GmbH.
Verantwortlich nach § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
TAKEPART Media + Science GmbH
Maria-Hilf-Straße 15, 50677 Köln
E-Mail: sdm@takepart-media.de
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Garantie dafür, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind. Dies gilt auch für alle Verbindungen ("links"), auf die diese Website direkt oder indirekt verweist. Der Herausgeber ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen link erreicht wird, nicht verantwortlich. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Außerdem liegt es nicht in der Verantwortung des Herausgebers Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen gegen destruktive Programme oder Programmteile wie Viren, Worms, Trojanische Pferde o.ä., die auf Webservern liegen, die möglicherweise durch Links von unserer Website aus erreicht werden.
Stand: November 2018
Spezielle Angaben für die Entscheidungshilfe „Prostatakrebs“
Medizinische Beratung: Prof. Dr. Claus Belka, PD Dr. Jozefina Casuscelli, Prof. Dr. Christian Stief, Prof. Dr. Georg Stüben, Prof. Dr. Dorothea Weckermann
Needs Assessment: Dr. Kerstin Elfrink, Katja Matthias
Evidenzgenerierung und Medical Writing: Dr. Martina Albrecht, Dr. Fülöp Scheibler, Karoline Weik M.Sc. M.Sc.
Filmerstellung: PD Dr. Jens Ulrich Rüffer, Thorsten Duit MA, Lars Jacobsen
User Testing: Katja Matthias, Dr. Kerstin Elfrink
Angaben zu Aktualität
Die Recherche zu dieser Entscheidungshilfe wurden im April 2023 durchgeführt.
Wissenschaftliches Vorgehen
Die Entscheidungshilfen von SHARE TO CARE werden anhand einer standardisierten Methodik erstellt. Nähere Angaben zur Vorgehensweise finden Sie im Methodenhandbuch:
Rummer, M. Danner, K. Weik: Online-Entscheidungshilfen für Patient:innen – Eine praktische Anleitung für mehr Shared Decision Making im klinischen Alltag, erschienen im atp-Verlag, 2023, Herausgeber F. Scheibler, F. Geiger, J. U. Rüffer.
Die in der Entscheidungshilfe enthaltenen Informationen basieren auf einer systematischen Recherche nach klinischen Studien. Die ausgewählten Studien sind im Evidenzbericht aufgeführt und zusammengefasst.
Förderung
Diese Entscheidungshilfe wurde gefördert durch das Land Bayern im Rahmen des Projekts „Bayern goes SDM“.
Interessenskonflikte
Prof. Dr. Claus Belka, Prof. Dr. Christian Stief, Prof. Dr. Georg Stüben und Prof. Dr. Dorothea Weckermann geben an, dass keine Interessenkonflikte bestehen. PD Dr. Jozefina Casuscelli gibt folgende Interessenkonflikte an: Honorare als Referentin für Astellas, Bayer und Janssen Cilag.
Dank
Wir danken allen Personen, die sich an den Bedarfsanalysen, Nutzertestungen und Filmen beteiligt haben.
Wir danken dem Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. und den Selbsthilfegruppen Prostatakrebs München und Schleswig für die Mitarbeit.
Erstellt: Mai 2023